Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ergebnisse des 2. Controllingberichts zum 31.07.2007 zur Kenntnis.
Berichterstatter/in: Hans-J. Overmann
Norbert Wiemer
Herr Wiemer erläutert die Vorlage zum 2. Controllingbericht. Nach dem gegenwärtigen Stand ergebe sich für das Budget 02 ein voraussichtliches Defizit von 1,1 Mio. € netto. Das Defizit setze sich aus einer Reihe von Planabweichungen zustande. So ergebe sich für den Bereich der Tagespflege ein Mehraufwand von 230.000 €. Dieser Mehraufwand sei jedoch politisch gewollt, da nicht zuletzt aufgrund der verbesserten finanziellen Förderung die Nachfrage nach dieser Hilfe deutlich gestiegen sei. Der Mehraufwand im Bereich der Betriebskostenzuschüsse für Tageseinrichtungen in Höhe von 520.000 € resultiere überwiegend aus der Umstellung auf die kaufmännische Rechnungslegung im Rahmen des NKF. So müsse eine Ausgabe, die erst im kommenden Jahr getätigt werden müsse, bereits in diesem Jahr als Aufwand verbucht werden. Ein weiterer Mehraufwand in Höhe von 200.000 € ergebe sich bei den ambulanten familienunterstützenden Hilfen, da hier sowohl die Fallzahlen als auch die Kosten je Fall gestiegen seien. Darüber hinaus hätten leichte Fallzahlensteigerungen sowohl bei der Vollzeitpflege als auch bei der Heimerziehung zu Mehraufwendungen von rund 120.000 € geführt.
Herr Wiemer führt aus, dass das erwartete Defizit kurzfristig nicht aus eigenen Kräften ausgeglichen werden könne. Mittelfristig strebe man an, durch eine Umstellung des finanziellen Fördersystems eine Einsparung bei den Kosten für Vollzeitpflege zu realisieren. Darüber hinaus erhoffe sich der Fachbereich weitere Erkenntnisse aus der Teilnahme an einem interkommunalen Leistungsvergleich, in dem es schwerpunktmäßig um die Überprüfung von Standards gehe.
Vorsitzender Tönnes lässt über den Beschlussentwurf abstimmen.
Beschluss: einstimmig