Der Ausschuss nimmt den Bericht zum Sachstand der Möglichkeiten
zur Einführung und Vermarktung einer „Kultur-/kult-Card“ zur Kenntnis.
Die Ausschussmitglieder sprechen
sich dafür aus, dass die Verwaltung ein Konzept zur Einführung einer KULT-Card
mit den regionalverantwortlichen Kulturakteuren entwickelt, mit dem Ziel im
Rahmen einer befristeten Probezeit in 2017 erste Erfahrungen zu sammeln. Diese
Erprobung soll Grundlage für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung bieten.
Anhand einer Präsentation (Anlage 1)
erläutert Frau Endlich folgende Punkte:
- Relevanten
Strukturen im Kulturbereich
- Zielsetzung
- derzeitiger
Diskussionsstand LWL
- derzeitiger
Diskussionsstand Münsterland e.V.
- derzeitiger
Diskussionsstand Kultur-AG
Anschließend berichtet Frau Büning über das
weitere Vorgehen.
Frau Röhrmann bedankt sich für den
informativen Vortrag und werde das Thema „Kulturcard“ zunächst innerhalb der
Fraktion beraten.
Die probeweise befristete Einführung eines
Systems halte Herr Himmel für sehr gut. So könne im Laufe der Zeit festgestellt
werden, was realisierbar sei bzw. was noch geändert werden müsse.