Der Jugendhilfeausschuss
verabschiedet das Maßnahmenprogramm 2022 und beauftragt die Verwaltung mit der
Umsetzung der Maßnahmen.
Frau Möllenbeck erläutert, dass
das Maßnahmenprogramm jährlich zu verabschieden sei. Die geplanten Maßnahmen
2022 seien unter Einbeziehung der drei Arbeitsgemeinschaften der
Jugendhilfeplanung mit den freien Trägern der Jugendhilfe erarbeitet worden.
Der Fokus werde jeweils auf die Themenschwerpunkte ausgerichtet, die aus
fachlicher und aus jugendhilfepolitischer Sicht von besonderer Bedeutung seien.
Insbesondere verweist Frau Möllenbeck auf die mit dem Kinder- und
Jugendhilfestärkungsgesetz (KJSG) verbundenen Anforderungen in Bezug auf die Hilfen
zur Erziehung, die mit der Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG)
verbundenen Planungsschritte sowie die Herausforderungen in Bezug auf die
Inklusion in der Kindertagesbetreuung.
Im Übrigen wird auf die Vorlage verwiesen.