Sitzung: 17.05.2022 Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
Beschluss: Kenntnis genommen
Vorlage: 0136/2022/KREIS
Der Sachstand zum Corona-Krisenmanagement
des Kreises Borken wird zur Kenntnis genommen.
Berichterstatter: Herr Frysztacki
Herr Frysztacki erläutert anhand der Vorlage die günstige Entwicklung bei den Infektionszahlen, die u.a. durch wärmere Außentemperaturen gefördert wird. Aufgrund dieser Entspannung der Lage, aber auch um Personalressourcen zu schonen, wurde das Meldevorgehen am Wochenende zum 14. Mai eingestellt. Die gesetzlich geforderten arbeitstäglichen Meldeverpflichtungen werden weiterhin erfüllt. Herr Frysztacki weist darauf hin, dass somit die Entwicklung der Inzidenzen zum jeweiligen Wochenbeginn nur noch verzögert abgebildet werden kann.
Die Gesamtbevölkerung des Kreises Borken ist zu 84% vollständig geimpft, bei den über 12jährigen beträgt die Impfquote 93 %. In den WTG-Einrichtungen des Kreises Borken sind 97% der Beschäftigten vollständig geimpft.
Hinsichtlich
der einrichtungsbezogenen Impfpflicht wurden kreisweit 344 Mitarbeitende ohne
Impfung gemeldet. Von diesen haben zwischenzeitlich 99 Personen einen
Impfnachweis vorgelegt. Von den verbleibenden Personen haben 51 Personen einen
Genesenenstatus, der im Verlauf der nächsten Monate ablaufen wird. 194 Personen
- und zeitgleich die jeweils betroffenen Einrichtungen - werden derzeit
angeschrieben und bezüglich eines Betretungs- und Beschäftigungsverbotes am
Arbeitsplatz angehört. Nach erfolgter Anhörung werden im Rahmen der
Ermessensausübung nötigenfalls entsprechende Verbote ausgesprochen werden.