Sitzung: 25.05.2023 Ausschuss für Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz
Beschluss: Kenntnis genommen
Vorlage: 0156/2023/KREIS
Der Ausschuss für Natur, Umwelt, Landwirtschaft und
Klimaschutz nimmt den Sachstand zur Umsetzung der Beschlussfassungen zu den
Haushaltanträgen für das Budget 06 für das Haushaltsjahr 2023 (Sitzung des
Ausschusses für Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz vom 02.03.2023)
zur Kenntnis.
Berichterstatter: Hubert
Grothues
Auf Nachfrage von Frau Seidensticker-Beining sagt Herr Grothues zu, die Örtlichkeiten im Kreis Borken, auf denen bereits die Durchwachsene Silphie angebaut werde, der Niederschrift beizufügen.
Antwort der
Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Borken, Herr Rövekamp:
Kreis Borken 23,96 ha
Davon auf
Gemeindeebene:
Ahaus 2,63 ha
Borken 7,25 ha
Reken 8,03 ha
Vreden 6,05 ha
Die Flächen im Gebiet
Reken und Borken sind teilweise im Wasserschutzgebiet und werden entsprechend
durch die Beratung unseres Hauses begleitet.
Herr Leuders erkundigt sich, ob zum Haushaltsantrag 06-02 „Kräuterreiches Grünland“ das angekündigte Konzept noch vor dem 16.11.2023 fertiggestellt werden könne. Dies sei nicht möglich, entgegnet Herr Grothues, da die Biologische Station sowie die Landwirtschaftskammer entsprechende Vorlaufzeiten benötigten. Die im Haushalt 2023 für die Umsetzung des Antrages bereitgestellten Mittel würden aber in das nächste Haushaltsjahr entsprechend übertragen.
Auf Nachfrage von Herrn Steiner erläutert Herr Grothues, die zugesagten 30.000 € für die zusätzliche Anpflanzung von vorzugsweise Obstbäumen würde angedockt an die bereits langjährig durchgeführte Obstbaumpflanzaktion der NFG. Da diese Pflanzaktion im Außenbereich umgesetzt würde, würde dies auch für die zusätzlich bewilligten Obstbäume gelten. Er schlage hierzu ein klärendes Gespräch mit dem Vorsitzenden der NFG, Martin Hillenbrand, vor, so Herr GrothuesBerichterstatter: Hubert Grothues
Auf Nachfrage von Frau Seidensticker-Beining sagt Herr Grothues zu, die Örtlichkeiten im Kreis Borken, auf denen bereits die Durchwachsene Silphie angebaut werde, der Niederschrift beizufügen.
Antwort der
Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Borken, Herr Rövekamp:
Kreis Borken 23,96 ha
Davon auf
Gemeindeebene:
Ahaus 2,63 ha
Borken 7,25 ha
Reken 8,03 ha
Vreden 6,05 ha
Die Flächen im Gebiet
Reken und Borken sind teilweise im Wasserschutzgebiet und werden entsprechend
durch die Beratung der Landwirtschaftskammer, Kreisstelle Borken, begleitet.
Herr Leuders erkundigt sich zum Zeithorizont für die Bearbeitung des Haushaltsantrages 06-02 „Kräuterreiches Grünland“. Herr Grothues erläutert, die notwendige Abstimmung mit der Biologische Station Zwillbrock sowie der Landwirtschaftskammer benötigten entsprechende Vorlaufzeiten. Die im Haushalt 2023 für die Umsetzung des Antrages bereitgestellten Mittel würden aber in das nächste Haushaltsjahr entsprechend übertragen.
Auf Nachfrage von Herrn Steiner zur räumlichen Zielkulisse der Obstbaumpflanzaktion der Naturfördergesellschaft erläutert Herr Grothues, die zugesagten 30.000 € für die zusätzliche Anpflanzung von vorzugsweise Obstbäumen würde angedockt an die bereits langjährig durchgeführte Obstbaumpflanzaktion der Naturfördergesellschaft für den Kreis Borken (NFG). Da diese Pflanzaktion im Außenbereich umgesetzt würde, ziele das Konzept der Naturfördergesellschaft für die Verwendung der zusätzlich bereit gestellten Mittel ebenfalls auf den Außenbereich des Kreises.