Herr Wielers berichtet über ein geplantes Interreg-Projekt der GPRW. Hierzu haben im vergangenen Jahr bereits erste Workshops stattgefunden. Inhaltlich solle ein administrativer, grenzüberschreitender Austausch und die Zusammenarbeit zur Entwicklung und Umsetzung eines grenzüberschreitenden Dürrekonzepts im Kontext der Klimafolgenanpassung in der Wasserwirtschaft verfolgt werden. In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz am 31.08.2023 werde das GPRW-Koordinierungsbüro das geplante Interreg Projekt näher erläutern.

Auf Nachfrage von Herrn Leuders ergänzt Herr Grothues, in diesem Projekt stehe die überregionale Betrachtung von Wasserverfügbarkeit im Fokus und weniger der konkrete Umgang mit Wasserrechten im Kreis Borken. So habe sich aktuell auch die Bezirksregierung Münster der GPRW angeschlossen, um ebenfalls entsprechend fachliche und rechtliche Rahmenbedingungen auf den Weg bringen zu können.