Sitzung: 25.05.2023 Ausschuss für Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz
Frau
Seidensticker-Beining teilt mit, dass insbesondere im grenzüberschreitenden
Naturschutzgebiet Burlo-Vardingholter Venn / Wooldsche Venn ein verstärktes
Aufkommen von Führungen und Besuchergruppen in der aktuellen Brut-und Setzzeit
festzustellen sei.
Auf
Nachfrage von Frau Seidensticker-Beining erläutert Herr Wielers, eine
Reglementierung von begleiteten Führungen durch die Naturschutzgebiete im
Kreisgebiet sei auch trotz des zahlenmäßigen Anstieges aus rechtlichen Gründen
nicht möglich, solange sich die Besuchenden auf den vorgesehenen Wegen bewegen
und die Verhaltensregeln beachten.
Frau
Detert ergänzt hierzu, insbesondere der Besuch von Bürgerinnen und Bürgern in
die Naturschutzgebiete (z.B. Venn- und Moorgebiete) könne einen
verständnisvollen Umgang mit der Natur fördern. Daher leiste u.a. die
Biologische Station mit ihren Führungen einen wichtigen Beitrag zum
Naturschutz. Natürlich sei dabei wichtig, dass diese nicht Überhand nehmen.