Sitzung: 26.09.2006 Beirat bei der Unteren Landschaftsbehörde
Beschluss: zurückgestellt/vertagt
Abstimmung: Ja: 13
Vorlage: 0220/2006
Vorsitzender Klöcker erläutert einleitend seine Probleme mit der Planung zur beantragten Nassabgrabung der Firma Heeren-Herkener Kiesbaggerei GmbH. Aus seiner Sicht sei die Inanspruchnahme einer klein gekammerten Landschaft innerhalb eines Landschaftsschutzgebietes für eine derart große Nassabgrabung (ca. 40 ha) aus seiner Sicht nicht hinnehmbar. Im Folgenden vertieft er seine Aussagen unter Hinweis auf diverse Textpassagen aus dem Gebietsentwicklungsplan „Teilabschnitt Westmünsterland“.
In Anschluss daran erläutert KLOAR Schulte den bisherigen Verfahrensablauf von den ersten Vorgesprächen bis zur Offenlage des Antrages in der Zeit vom 29.08.2005 bis einschließlich 30.09.2005. Er macht deutlich, dass es in diesem Antragsverfahren keine wesentlichen Einwände von Trägern öffentlicher Belange bzw. Privater gegeben habe. Die im Verfahren aufgetauchten Probleme seien mit der Firma besprochen worden. Die Firma habe bei den anstehenden „Knackpunkten“ Nachbesserungen vorgelegt.
Ltd. Kreisbaudirektor Grothues und KLOAR Schulte stimmen dem Vorsitzenden Klöcker zu, dass es im vorliegenden Fall Sinn mache, mit den Beiratsmitgliedern eine Besichtigung der Örtlichkeit durchzuführen. Der Einladung sollen die entscheidenden Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und Privater beigefügt werden.
Der Beirat beschließt eine Vertagung des Tagesordnungspunktes auf die nächste Sitzung, die Ende Oktober 2006 terminiert werden soll.