Der Bericht zum abgelaufenen Frauenförderplan 2004 – 2006 wird zur Kenntnis genommen. Der Frauenförderplan für die Jahre 2007 – 2009 einschließlich seiner Anlagen wird gem. § 5a LGG beschlossen.


Berichterstatter/in:                                Ltd. Kreisrechtsdirektor Dr. Hermann Paßlick

Kreistagsabgeordnete Kerkhoff betont, in der Kreisverwaltung seien gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geschaffen worden. Beispielhaft seien hier die Teilzeitbesetzbarkeit von Stellen und die Einrichtung eines „Notfallbüros“ zu nennen. Die vorgesehene Berichtspflicht der Facheinheiten zur Umsetzung des Frauenförderplanes und die Mitwirkung der Gleichstellungsbeauftragten bei der Einführung von leistungsbezogenen Gehaltsbestandteilen nach dem TVöD bewerte sie ebenfalls positiv.

Die Kreistagsabgeordneten Dannenbaum, Röhrmann und  Saatkamp ergänzen, die Entwicklung in der Kreisverwaltung sei grundsätzlich positiv zu bewerten, jedoch sei der Anteil der weiblichen Beschäftigten in den Führungspositionen noch zu niedrig.

Landrat Gerd Wiesmann entgegnet, seit Verabschiedung des Frauenförderplanes sei die Zahl der Frauen in Führungspositionen gestiegen. Er informiert darüber, dass Frau Mechtild Schulze Hessing in Kürze die neue Leiterin des Fachdienstes 10 – Organisation und Personal – werde.


Beschluss:                              einstimmig