Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration nimmt
die Ergebnisse des 2. Controlling-berichtes für den Fachbereich 50 – Soziales
zum 30.09.2021 zur Kenntnis.
Rechtsgrundlage:
§ 26 Abs. 2 Kreisordnung NRW (KrO NRW)
Sachdarstellung:
Der Kreistag hat die Haushaltssatzung für das Jahr 2021 am 11.03.2021 beschlossen. In diesem Jahr wird, nach teilweiser Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage, von einem ausgeglichenen Kreishaushalt ausgegangen.
Im 1. Controllingbericht 2021 zum Stichtag 30.06.2021 wurden bereits erste wesentliche Abweichungen aufgezeigt. Zu diesem Zeitpunkt ist von einer Verbesserung des voraussichtlichen Jahresergebnisses i.H.v. 821 T- EUR im Vergleich zum Planansatz ausgegangen worden.
Mit dem 2. Controllingbericht zum Stichtag 30.09.2021 sollen diese Erkenntnisse geschärft und ein Überblick über den Stand der Haushaltsbewirtschaftung sowie ein Einblick in die konkreten Ursachen etwaiger Planabweichungen der einzelnen Budgets eröffnet werden. Die aufgeführten Abweichungen werden in den Facheinheiten in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Finanzen analysiert. Die Erkenntnisse dienen soweit möglich zur Steuerung der Mittelbewirtschaftung im weiteren Jahresverlauf.
Zum Stichtag 30.09.2021 wird nun eine voraussichtliche Verbesserung im Vergleich zum Planansatz i.H.v. 1.940 T-EUR erwartet. Die weitere Verbesserung im Vergleich zum ersten Bericht ist maßgeblich durch die positive Entwicklung der BG-Zahlen im Bereich der kommunalfinanzierten Leistungen nach dem SGB II sowie im Bereich der Heimpflege und den Hilfen bei Behinderung begründet.
Die Ergebnisse des 2. Controllingberichts zu dem Budget 01 – Soziales sind als Anlage beigefügt.
Entscheidungsalternative(n):
Nein
Klimafolgenabschätzung:
Klimafolgen, die sich aus dem Beschluss ergeben, sind
nicht zu erwarten / sind nicht ersichtlich