Rechtsgrundlage:
keine
Sachdarstellung:
Der Kreistag beauftragte mit Beschluss vom 13.07.2010 die Verwaltung, auf der Grundlage der vorgestellten Konzeption zum Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland eine Projektskizze zu erarbeiten und sich damit als REGIONALE 2016-Projekt zu bewerben. Die Verwaltung stellte die bei der REGIONALE 2016 Agentur eingereichte Projektskizze dem Ausschuss für Kultur und Sport in seiner Sitzung am 13.09.2010 vor. Der Kreistag wurde in seiner Sitzung am 07.10.2010 darüber informiert, dass die Projektskizze dem Lenkungsausschuss der REGIONALE 2016 zur Beratung vorliegt.
Am 2. November 2010 hat der Lenkungsausschuss das Potential der Projektidee „Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland“ als für die Zukunftssicherung der Region bedeutend anerkannt und sie in die „Kategorie C“ des Qualifizierungsprozesses –zusammen mit neun anderen Projektideen - aufgenommen.
Im nächsten Schritt geht es darum, die Projektidee in enger Abstimmung mit der REGIONALE 2016 Agentur in Form einer Projektstudie zu konkretisieren und dem Lenkungsausschuss erneut zur Entscheidung vorzulegen. Es ist geplant, die Projektstudie zum Stichtag 26.08.2011 einzureichen. Damit könnte der Lenkungsausschuss über die Aufnahme in die „Kategorie B“ ist seiner Sitzung am 08.11.2011 beraten. Durch das mehrstufige Qualifizierungsverfahren soll sichergestellt werden, dass jede Projektidee die bestmöglichen Effekte für die Region erzielt.
Für die weitere Arbeit am „Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland“ während des Qualifizierungsverfahrens wurde eine neue Projektstruktur aufgestellt und eine Projektplanung entwickelt. Nähere Informationen dazu bieten die beigefügten Anlagen.
In die weitere Konkretisierung des Projektes werden neben den internen Fachleuten auch externe fachkompetente Personen und Einrichtungen wie z.B. das LWL- Museumsamt und LWL-Archivamt eingebunden.
Anlagen:
Anlage 1: Projektstruktur Kulturhistorisches Zentrum Westmünsterland
Anlage 2: Projektplanung für die Arbeit am Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland