Betreff
Pakt für den Sport – Abschluss einer Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit des Kreises Borken mit dem KreisSportBund Borken e.V. und dem Schulamt für den Kreis Borken
Vorlage
0076/2014
Art
Beschlussvorlage

Der Ausschuss für Kultur und Sport stimmt dem als Anlage 1 beigefügten Pakt für den Sport im Kreis Borken zu.


Rechtsgrundlage:

 -

Sachdarstellung:

Zum Jahreswechsel 2007/2008 ist der Abschluss eines „Paktes für den Sport“ zwischen dem Kreis Borken, dem Kreissportbund Borken e. V. und der Europäischen Akademie des Sports Velen e. V. politisch beraten und beschlossen worden. Nach der Unterzeichnung durch die Vertragsbeteiligten ist der „Pakt für den Sport“ in Kraft getreten. Die Gültigkeit des Paktes war begrenzt bis zum 31.12.2012.

In 2013 hat es vor dem Hintergrund des inzwischen ausgelaufenen Paktes Gespräche mit dem KreisSportBund gegeben, in denen eine Neuauflage des Paktes für den Sport thematisiert worden ist. Hierüber ist im Ausschuss für Kultur und Sport jeweils berichtet worden. Als weiterer Beteiligter für einen neuen Pakt für den Sport ist schon frühzeitig das Schulamt für den Kreis Borken einbezogen worden. Aus der Kreisverwaltung waren die Fachbereiche Jugend und Familie sowie Gesundheit intensiv an der Erarbeitung beteiligt. Die gemeinsame Ausarbeitung des neuen Paktes war geprägt von der Vorstellung, eine kompakte und prägnante Version zu entwickeln, die sowohl auf die aktuellen als auch für künftige Anforderungen ausgerichtet ist. Als Ergebnis kann nun die als Anlage beigefügte Entwurfsfassung  der Vereinbarung - Pakt für den Sport – vorgelegt werden.

Der Pakt weist, anders als in der ersten Auflage, keine definierte Laufzeit  aus und gilt demnach solange keine Kündigung ausgesprochen wird. Neu ist, dass die Partner jährlich Zielvereinbarungen treffen wollen, die auch im zuständigen Fachausschuss thematisiert werden. Auf diese Weise können Veränderungen, neue Tendenzen und Entwicklungen aufgegriffen werden und damit zu einer Verbesserung und Fortentwicklung der Förderung des Sports beitragen.

Die Verwaltung schlägt vor, die Vereinbarung in der vorliegenden Form abzuschließen, um damit den Rahmen und die Basis für die künftige Verständigung über die Ziele und Modalitäten der Sportförderung des Kreises Borken zu gewährleisten.

Entscheidungsalternative(n):

Ja

Nein

Wenn ja, welche ?

Auf den Abschluss der Vereinbarung wird verzichtet.


Finanzielle Auswirkungen:

Es entstehen Folgewirkungen, die eine Veränderung des Budgets in Folgejahren verursachen:

Ja

Nein

Wenn ja, wofür ? – Voraussichtlich in welcher Höhe ?

Die Höhe ist abhängig von den ab 2015 zwischen den Partnern vereinbarten Zielvereinbarungen, die im zuständigen Fachausschuss thematisiert werden.