Der Sachstand zur Umsetzung des Inklusionsplans Bildung wird zu Kenntnis genommen.
Rechtsgrundlage:
-
Sachdarstellung:
In der Sitzung im Dezember 2013 hat der Ausschuss den konzeptionellen Überlegungen zur Umsetzung des Inklusionsplans Bildung zugestimmt. Die dort vorgeschlagene Arbeitsgruppe hat sich am 25. Februar zu einer ersten Sitzung getroffen und die Grundlagen für die weitere Zusammenarbeit erarbeitet.
Mitglieder der Arbeitsgruppe sind zum aktuellen Stand:
- Anne Kastner, Arbeitskreis Behindertenhilfe
- Elisabeth Möllenbeck, Fachbereich Jugend und
Familie, Kreis Borken
- Gisela Schäpers, Fachbereich Soziales
- Reinhild Wantia, Fachbereich Gesundheit
- Wilhelm Ernst, Inklusionskoordinator des
Schulamtes für den Kreis Borken
- Eduard Marder, Schulamt für den Kreis Borken
- Michael Sylla, Schulpsychologischer Dienst
- Elisabeth Büning, Bildungsbüro Kreis Borken
- Torsten Henseler, Bildungsbüro Kreis Borken
·
Gabi Bücker, Bildungsbüro Kreis Borken
Die Akteure sind übereingekommen für die Erstellung der Bestandsaufnahme abgestimmte Leitfragen zu bearbeiten (s. Anlage). Diese Ergebnisse bilden eine Grundlage für die weitere Erarbeitung der in der Sitzung vom 03.12.2013 vorgestellten Bausteine 2 und 3. Die Arbeitsgruppe wird im April die weiteren Schritte vorbereiten und abstimmen. Ziel ist es, zum Ende des Jahres 2014 gemeinsam abgestimmte Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung eines inklusiven Bildungssystems vorstellen zu können.