Betreff
Förderung von kulturellen Projekten und Maßnahmen im Jahr 2016 - Ergänzung
Vorlage
0197/2016
Art
Beschlussvorlage

Der Fachausschuss Kultur und Sport beschließt, das Projekt „LEBENDIG PLATT“ mit 2.500 € zu fördern.


Rechtsgrundlage:

Leitlinien für die Kulturarbeit des Kreises Borken

Sachdarstellung:

In seiner Sitzung vom 06.04.2016 hat der Fachausschuss Kultur und Sport die Förderung einzelner kultureller Projekte und Maßnahmen für das Kalenderjahr 2016 beschlossen. Da die im Haushalt veranschlagten Mittel nicht vollständig verteilt wurden, besteht die Möglichkeit einer Förderung später eingehender richtlinienkonformer Anträge.

Mit Schreiben vom 04.08.2016 hat Herr Stefan Demming einen Antrag auf finanzielle Unterstützung seines Projektes „LEBENDIG PLATT“ i. H. v. 2.500 € gestellt. Hierbei handelt es sich um ein Projekt unter seiner Leitung, das die ursprüngliche Sprache dieser Region, das „Platt“, mit Hilfe von neuen Medien erkunden und als gesprochene Sprache ‚lebendig‘ erhalten möchte. Dafür sollen in Kooperation mit interessierten Heimatvereinen und Einzelpersonen im Münsterland zehn kurze Filme auf Platt produziert werden. Die Filme von je 2 bis 15 Minuten in verdichteter (montierter) Form werden mit (hoch)deutschen Untertiteln versehen und auf verschiedene Art und Weise präsentiert: als Vorführung auf Versammlungen und Festen, als Endlosschleife an öffentlichen Orten oder in (leerstehenden) Läden, aber auch im Internet. Postkarten und Plakate auf Platt werben im Öffentlichen Raum für entsprechende Veranstaltungen.

Plattdeutsch war früher weit verbreitet. Heute gibt es nur noch wenige, vorwiegend ältere Menschen, die muttersprachlich Platt sprechen. Heute sind selbst am westlichsten Rand des Münsterlandes im Kreis Borken nur noch ca. 15% Plattsprecher übrig – zu wenig, als dass sich die Sprache über Generationen selbst lebendig erhält. Die Chancen für den Erhalt einer lebendigen Pflege dieses regional variierenden und doch für das Münsterland noch originalen kulturellen Erbes stehen leider insgesamt schlecht. „Lebendig Platt“ will die Sprache durch persönlichen Begegnungen und inszenierte Geschichten in ihrer aktuelle Lebendigkeit dokumentieren, so dass sie auch von Menschen, die nicht Platt sprechen, erfahren werden kann. Konkret werden Begegnungen mit Münsterländer „Originalen“ und ihren Geschichten gesucht, die als liebevolle Wertschätzungen der „kleinen Leute“ z.B. als Portraitfilm in einer authentischen und ästhetisch ansprechenden Weise aufbereitet werden. Das berührt den Heimatbegriff der Menschen in der Region auch über die Heimatvereine hinaus.

Der von Herrn Stefan Demming gestellte Antrag entspricht den Förderrichtlinien für die Kulturarbeit des Kreises Borken. Das Projekt wird mit 50 % durch NRW-Mittel im Rahmen der „Regionalen Kulturpolitik“ gefördert. Der LWL hat ebenfalls eine Beteiligung in Aussicht gestellt.

Entscheidungsalternative(n):

Ja

Nein

Wenn ja, welche ?

Das Projekt wird nicht gefördert.


Finanzielle Auswirkungen:

Der Aufwand von 2.500 Euro ist im laufenden Budget finanziert:

Ja

Nein

Es entstehen Folgewirkungen, die eine Veränderung des Budgets in Folgejahren verursachen:

Ja

Nein